Foyer1.jpg Foyer2.jpg Haus_Saal2.jpg DSC_0880.JPG DSC_0886.JPG DSC_0869.JPG DSC_0874.JPG DSC_0878.JPG DSC_0877.JPG
Aufregung und Ablehnung: Was darf Kunst in Delitzsch?» weiterlesen
Presse
René Britzkow (Musical, 5. Semester) Die Ausbildung ist einfach top und wirklich zu empfehlen, wenn der Bühnentraum vorhanden. Jedem Individualisten und Träumer zu empfehlen!
Stimmen
nächste Termine und Events

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nächster Schauspiel- und Musicalworkshop

für Anfänger*innen und Ausbildungsinteressierte

am 25./26.3.2023

ab 16 Jahren.

Am Ende des zweiten Workshoptages kann die Aufnahmeprüfung

für eine Ausbildung an der TAS abgelegt werden.

 

 

 

 

 

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

 

Viel Laerm um nichts

SOMMERTHEATER 2022

Am Oberen Bahnhof in Delitzsch

Viel Lärm um nichts - Fake News Forever

frei nach William Shakespeare

„Die Liebe kommt als Zufall zu uns allen. / Amor schießt Pfeile, manchmal stellt er Fallen.“

"Viel Lärm um nichts" ist wohl eine der lebendigsten Komödien von William Shakespeare, ein Feuerwerk an Sprachwitz.

 In diesem Jahr verwandelt sich der Obere Bahnhof in eine opulente Strandvilla.Eine illustre Familie trifft sich am sizilianischen Strand.   Ein Fest mit allen Höhen und Tiefen. Hier wird geliebt und gehasst, gesungen und getanzt, gekuppelt und intrigiert, gestritten und versöhnt. Die eigenwillig reizende Hero und der hochgelobte, unglaublich engagierte Claudio verlieben sich. Die scharfzüngige Beatrice und Witzmaschine Benedikt verhaken sich in geschliffenen Wortgefechten. Die fröhliche  Margarethe und Poolboy Balthasar haben den Spaß ihres Lebens und „unterstützen“ die Zusammenkunft, wo sie nur können. So könnte die Komödie um ein sanftes und ein streitendes Liebespaar ihren Verlauf ins Happyend nehmen, wüsste nicht Shakespeare alles über die Abgründe menschlicher Seelen, die das Herz nicht zur Ruhe kommen lassen. Denn die gekränkte Joanna nutzt jede Gelegenheit, um alle Gemüter überkochen zu lassen. Menschen sind Zielscheibe von Intrigen, wohlmeinenden wie übelwollenden, es geht um Wahrheit und Täuschung, Verstellung und Verkleidung, Freundschaft und Verrat, um Eifersucht und Liebe, denn “ Liebe ist riskant ,doch wer nicht liebt, verpasst was!“

Premiere: 8.7.2022      20.00 Uhr

Weitere Vorstellungen:

9.7.2022  , 10.7.2022, 11.7.2022 jeweils 20.00 Uhr                                         

Erleben Sie die Vorstellungen auf Ihrem mitgebrachten Sitzmöbel!

Eine Koproduktion des BAFF-Theater Delitzsche e.V. und der Theaterakademie Sachsen

Tickets:         14 €

                       10 € ermäßigt (Schüler:innen, Studierende)

Reservierungen unter:

info@theaterakademie.net

info@baff-theater.de

Telefon: 034202-36070

Wir freuen uns auf Sie!
 
 

Fotograf und Künstler Olaf Martens setzt Boccaccios "Dekameron" als Bildkunstwerk in Szene!

Beteiligt waren 10 unserer Auszubildeneden. Was sie aus diesem Projekt mitnehmen, ist nicht nur ein großartiger Bildband, sonder auch wunderbare Erfahrungen. Mehr  über das Projekt zeigt ebenfalls folgender Beitrag des mdr Fernsehens in der Sendung "Artour" vom 19.11.2020.  Zum Beitrag.

Wir freuen uns sehr auf das kommende Projekt mit Olaf Martens!



 

Wir danken Rüdiger Kleinke und allen die durch ihre Spenden den Kauf eines neuen Klaviers für das Baff Theater Delitzsch e.V. ermöglicht haben. Wir sind überglücklich und sagen Danke!



 

 

Aus dem entfallen Sommertheater macht das Baff Theater Delitzsch e.V. in Kooperation mit der Theaterakademie Sachsen kurzerhand ein Theaterprojekt im Herbst! Wir freuen uns euch auf einen emotional facettenreichen Theaterabend und auf ein Stück, welches sich auf einer ganz eigene Weise den aktuellen Besonderheiten der Zeit widmet. Hier erfahrt ihr mehr!

Wir freuen uns auf den Workshop mit Mathias Kopetzki!

 

https://www.mathiaskopetzki.de


 

Sommertheater des Baff Theater Delitzsch e.V. 2020 in Koopertation mit der Theaterakademie Sachsen

Das Baff Theater Delitzsch e.V.  verschiebt auf Grund der aktuellen Beschränkungen den Probenstart für das Sommertheater 2020. Auch die für Juni geplante Premiere ist nun auf voraussichtlich Ende September verschoben. Doch wir freuen uns wie jedes Jahr auf die Zusammenarbeit!

 


 

 


 

Sonderpreis des Sächsischen Preises für kulturelle Bildung

Wir sind stolz Teil dieses wunderbaren Kooperationsprojektes "Wert der Freiheit" gewesen zu sein, welches nun mit dem Sonderpreis des Sächsischen Preises für Kulturelle Bildung ausgezeichnet wurde!

https://www.lvz.de/Region/Wurzen/Auszeichnung-fuer-Schweizerhaus-Puechau-und-Delitzscher-Theatermacher


2020 - Nächste Tag der Offenen Tür ist der 09.01.2020, 10-16Uhr

 


 

2019 -  "Echt jetzt?! Weihnachtssongs und Schwesternliebe" Ein Weihnachtsmusical der Theaterakademie Sachsen


 

2019 Sommertheater des Baff Theater Delitzsch e.V. in Koopertation mit der Theaterakademie Sachsen

 




Nächste Tag der offenen Theaterakadmie-Tür: 10.01.2019

Am 10.1.2019 ist Tag der offenen Theaterakademie-Tür! Schnuppere in Unterrichte hinein, löchere uns mit fragen und finde heraus, ob eine Ausbildung zum Schauspieler oder Musicaldarsteller etwas für dich wäre. Los geht es ab 9Uhr. Ein Ablaufplan folgt!

 



17.11.2018/ 30.11.2018/01.12.2018 jeweils 19.30Uhr

"Was wäre, wenn...." Ein Musical der Theaterakademie Sachsen


1. Theaterakademie-Ball am 27.10.2018


06.07.2018, 19Uhr: Öffentliches Vorspiel zum Semesterende

Zum Abschluss den Sommersemesters 2018 präsentieren alle Schülerinnen und Schüler des 2. und 4.Semester Schauspiel und Musical, was sie sich in diesem halben Jahr erarbeitet haben. Seien sie gespannt auf die kreativen Ergebnisse aus den Unterrichten: Tanz, Musical-Gesang, Chanson und Liedgestaltung und Musik. 

Wie immer ist der Eintritt frei aber wie immer freuen wir uns über eine kleine Spende.

 


21.06.2018, 19Uhr: Öffentliches Vorspiel Szenenstudium Klassik, 2.Semester Schauspiel/Musical

Während unser 4.Semester sich auf weitere grandiose Vorstellungen von "Heartbraker!" Das Sommer-Musical am 15.06.2018 und 16.06.2018 imTiergarten Delitzsch freut, probt unser 2.Semester Schauspiel/ Musical amitioniert für das Vorspiel des Szenenstudiums "Klassik".
 
Am 21.06.2018 um 19Uhr werden im Oberen Bahnhof Delitzsch 3 Szenen aus 3 klassischen Stücken zu sehen sein. Unter anderem aus Schillers "Die Räuber" und Shakespeares "Wie es euch gefällt" und "Romeo und Julia".
 
Der Eintritt ist wie immer frei und über Spenden freuen wir uns.

26.04.2018 Abschlussprüfung Gesang

Die letzte Prüfung für unsere Absolventen des Faches Musical ist im Fach Gesang. Seien sie gespannt auf szenisch gestaltete Songs und Lieder aus Operette und Musical.
 
Auch zu erleben an diesem Abend: Das 2.Semester Schauspiel und Musical präsentiert ihr erstes Szenenstudium Moderne. 
 

19.04.2018 Abschlussprüfung Chancon und Liedgestaltung und Abschlussprüfung Tanz

Für unsere Absolventen des Faches Schauspiel geht es mit der Abschulssprüfung in Chanson und Liedgestaltung weiter. Unter der Leitung von Mark Badur wird das Leben besungen und zwar so facettenreich wie das Leben selbst.
 
Die Absolventen des Faches Musical dürfen hingegen einmal "nur" ihren Körper als Ausdrucksmittel benutzen. Sie zeigen was sie in 3Jahren Ausbildung in den Tanzstilen Moderndance, Stepp und Ballett unter der Leitung von Silke Neumann gelernt haben.


12.04.2018 Abschlussprüfung Sprechen und Vorspiel Szenenstudium Antike

9 spielwütige Absolvent präsentieren ihre selbsterarbeiteten Texte und Monolog in einem gemeinsam erarbeiten myteriösen Rahmen-Programm. Wir dürfen gespannt sein!
 
Ausserdem an diesem Abend zu erleben: Das 4.Semester Schauspiel/Musical präsentiert die Ergebnisse des Szenenstudiums Anitke. Ein Abend der großen Frauen Medea, Anitgone und Elektra.

 

09.03.2018 18.00-22.00Uhr

"Itzt lacht das Glück uns an" Nacht der Türme im Beiten Turm zu Delitzsch

In diesem Jahr kommen unter dem Titel: "Itzt lacht das Glück uns an" die Dichter, Kalligraphen, Fahrensleut und Zeitgenossen der Türmerstochter im Breiten Turm in Delitzsch zu Wort. Frei nach Andreas Gryphius werden Texte aus der Zeit der Türmerstochter gespielt, gesungen und gestaltet von Studierenden des 2.Semesters Schauspiele/Musical der Theaterakademie Sachsen unter der Leitung von Ansgar Schäfer.
 

02.02.2018 19.00Uhr

Öffentliche Präsentation Schauspiel/Gesang/Tanz zum Semesterende 

Zum Abschluss des Wintersemesters 2017/18 präsentieren unsere Schauspiel-und Musicalschüler ihre Semesterergebnisse. Euch erwarten unter dem Titel: "Einblick, Ausblick, Küchenschaben" Szenen aus dem Schauspiel-Grundlagenseminar des 1.Semesters. Das 3.Semester Schauspiel zeigt im "Realisten"-Szenenstudium Szenen aus dem Stück "Berlin Alexanderplatz" von Tankred Dorst. Auch sind Ergebnisse aus Stimmbildung, Ensemblegesang und dem Gesangsunterricht aller unserer Schülerinnen und Schüler zu erleben. Und getanzt wird auch werden, denn zum Schluss zeigen unsere Musicalschülerinnen und -schüler ihre hart erarbeiteten Ergebnisse aus dem Tanztraining.
 
Wer dies erleben will, ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei, über spenden freuen wir uns sehr.
Vor allem freuen wir uns aber wie immer auf euch!

 



Theaterakademie Sachsen

 

Du willst MUSICALDARSTELLERin oder SCHAUSPIELERin werden?

Wir bilden dich aus! Theaterakademie Sachsen in Delitzsch (15 min von Leipzig Hbf). Erfahrene Dozenten, fundierte Ausbildung, viele Projekte und ein Praxissemester an den Landesbühnen Sachsen. BaföG-berechtigt. Ab 16 Jahre, mind. mittlerer Schulabschluss. 

Nächster Ausbildungsstart: 01.09.2018

Nächste Workshops mit Eignungsprüfung:

17.-18.März 2018 und 26.-27. Mai 2018 

 

 Melde dich hier für den Workshop und eine Eignungsprüfung an! 



 

 

25.01.2018 19.00Uhr:

Öffentliches Monologvorspiel des 5. Semesters Schauspiel und Musical

Präsentiert werden Monologe aus Stücken der Klassik bis zur Moderne, von bekannten Autoren wie Heinirch von Kleist, über Goethe und Schiller, bis hin zu spannenden Autoren von heute. Lasst euch von einem facettenreichen, emotionlen Programm mit Tiefgang aber auch Leichtigkeit  und Witz überraschen. Wir freuen uns auf euch!  


 

09.01.2018:

 LA LA LAND IN CONCERT in der Arene Leipzig

Unter der Chorleitung unseres Dozenten für Korrepetion Stephan Gogolka singen unsere Schüler des Faches Musicals begleitet von einem mehr als 100-köpfigen Symphonieorchester live zum preisgekrönten Kinohit. 


 

 

Tag der offenen Tür 

Am 11.1.2018 ist Tag der offenen Theaterakademie-Tür! Schnuppere in Unterrichte hinein, löchere uns mit fragen und finde heraus, ob eine Ausbildung zum Schauspieler oder Musicaldarsteller etwas für dich wäre.

Gepostet am: 21.09.2017

 

WAS IHR WOLLT Sommertheater-Premieren-Endspurt

Hier ein kleiner Appetizer! Jetzt Karten für das Sommertheater vom 16. bis 24.6. im Tiergarten Delitzsch vorbestellen unter info (at) theaterakademie.net oder 034202 360 70.

Mehr Infos dazu gibt es im Spielplan. 

Gepostet am: 12.06.2017

 

 


 

Praxissemester & Sommertheater

Unser 6. Semester befindet sich nun seit einigen Woche an den Landesbühnen Sachsen in Radebeul und auf er Felsebühne Rathen und spielt fleißtig in einige Inszenierungen, wie "Zorro", "In Gottes eigenem Land", "Winnetou" mit.

vom 16.-24.6. wiederum geht es hier hoch her mit Shakespeares "Was ihr wollt" - unserem Sommertheater im Tiergarten!

Mehr Infos dazu gibt es im Spielplan. 

Gepostet am: 25.05.2017

 

Nacht der Türme, Abschlüsse & Öffentliche Vorspiele

Am 10.3. ab 18 Uhr verwandelt sich der Breite Turm in Delitzsch ins Spacelab Zwanzig Siebzehn - mit Schülern des 2. und 4. Semesters und Ansgar Schäfer.

Ab 7.4. laufen die Abschlüsse unseres 6. Semesters, bevor die acht Azubis Delitzsch für ihr Praxissemester an den Landesbühnen Sachsen verlassen. Aber auch das 2. und das 4. Semester hat einige öffentliche Vorspiele vor sich...

Genaueres dazu steht auf unserem Spielplan. 

Gepostet am: 05.03.2017

 


 

 

Tag der offenen Tür & Öffentliche Vorspiele

Am 12.1., 09:30-17:00 Uhr ist Tag der offenen Theaterakademie-Tür! Schnuppere in Unterrichte hinein, löchere uns mit fragen und finde heraus, ob eine Ausbildung zum Schauspieler oder Musicaldarsteller etwas für dich wäre. Ein Zeitplan: 

Tag der offenen Tür 2017

Am 26.01., 18.30 Uhr zeigt das 5. Semester Monologe, am 03.02., ebenfalls 18.30 Uhr sind die aktuellen Szenenstudien, Unterrichtseinblicke und die ersten Schritte des 1. Semesters zu sehen.

Gepostet am: 05.01.2017

 

 

Klassenzimmertheater ausgebucht,
Musical-Premiere & Weihnachtsmärchen-Premiere ausverkauft!

Zwei von drei November-Premieren liegen bereits hinter uns! Das Klassenzimmertheater tourt munter durch Nordsachsen, die Musical-Premiere war rappelvoll und auch die Weihnachtsmärchen-Premiere am 1. Advent ist bereits komplett ausgebucht. Großartig! 

"Das irre Haus des Musicals" ist noch am 4.12., 17 Uhr, am 9.12. und 29.1., 19.30 Uhr zu sehen, das Weihnachtsmärchen "Nussknacker und Mäusekönig" kann man noch vereinzelt am 27.11-.20.12. an Vormittagen besuchen.

Weitere Infos: www.theaterakademie.net/das-aktuelle/aktuelle-projekte.html

Gepostet am: 24.11.2016

 


 

 

Drei November-Premieren

11.11., 19.30 Uhr - Klassenzimmertheater - Nur 1x öffentlich zu sehen!
19.11., 19.30 Uhr - Das irre Haus des Musicals (auch am 4.12./9.12./29.1.)
27.11., 15.00 Uhr - Nussknacker & Mäusekönig - Weihnachtsmärchen - Nur 1x öffentlich zu sehen!

Weitere Infos: www.theaterakademie.net/das-aktuelle/aktuelle-projekte.html

Gepostet am: 05.11.2016

 


 

 

Sommertheater ZOOTOPIA - Die Dschungelshow



„ZOOTOPIA“ heißt die schräge und bunte Dschungelshow, die mit aufwendigen Kostümen und phantasievollen Masken, beweglichen Bühnen und viel Musik vom eitlen Löwen erzählt, der mithilfe des intriganten Marabus und seinen tierischen Helfershelfern dem klugen Zebra die Krone des Tierreiches entreißen will. Die Fabel um Liebe und Macht im Tierreich erzählen die Schauspieler mit vollem körperlichen und stimmlichen Einsatz im Stile einer Theater-Revue...

Das Sommertheater der Theaterakademie Sachsen & des BAFF Theaters - diesmal  im Tiergarten Delitzsch.

Premiere: 17.06.2016, 20 Uhr
Weitere Vorstellungen: 18.06., 24.06., 25.06., 20 Uhr
Kartenvorverkauf: Tiergarten Delitzsch & Theaterakademie Sachsen

Mehr Infos gibt es unter Aktuelle Projekte

 

Gepostet am: 19.05.2016