
kombiniert mit Eigendisziplin und Eigenarbeit bilden die Grundsätze für einen Ausgleich
des Unterschieds zu dem, was eine staatliche Schule bieten kann.
Ich sauge alles auf, was mir geboten wird und genieße es, die schauspielerischen Prozesse
zu durchlaufen.

Wir bilden Darsteller*innen für Dramatische Bühnenkunst in den Fachrichtungen Schauspiel und Musical aus.
Der Besuch der Theaterakademie ist gemäß §2 Abs. 1 Nr. 2 BAföG gleichwertig mit dem Besuch einer öffentlichen Berufsfachschule, deshalb kann BAföG beantragt werden.
Unsere Dozent*innen verfügen über eine lange Lehrerfahrung, unterrichten größtenteils auch an staatlichen Hochschulen und sind nach wie vor selbst künstlerisch aktiv. Neben den wöchentlichen Unterrichten wird die Ausbildung durch Workshops u.a. in Camera Acting, Mikrofonsprechen, Chorischem Sprechen, Audition Training, Pole-Dance und fächerübergreifende Projektarbeiten ergänzt. Höhepunkt der Ausbildung im letzten Ausbildungshalbjahr ist das Praxissemester an den Landesbühnen Sachsen in Radebeul und Rathen.
Bewerben kannst du dich ab einem Alter von 16 Jahren mit mind. mittlerem Schulabschluss.
Wir freune uns auf dich!
Nächste Termine für Orientierungsworkshops und individuelle Eigungsprüfungen:
Individuelle Eigungsprüfungen: Termine werden nach Anfrage individuell vergeben.
Melde dich hier für deine Eignungsprüfung an!
Nächster Workshop für Ausbildungsinteressierte:
27.-28. März jeweils 10-17Uhr
Melde dich hier zum Workshop an!
Ausbildungsstart 01.09.2021
Wir freuen uns auf dich!
AUSBILDUNGSINHALTE
MUSICAL Schauspiel: Schauspielgrundlagen, Szenenstudien, Monologarbeiten, Inszenierungen inkl. Aufführungspraxis Körper: Tanz (Klassisch, Modern, Jazz, Stepp, Improvisation), Bühnenfechten/Akrobatik Stimme : Gesang (Belt, Klassisch, Pop) Ensemblesingen/Chor , Korrepetition, Musicalszene, Körperstimmtraining/ Sprecherziehung, Theorie: Musiktheorie, Theatertheorie/-geschichte/Dramaturgie, Klavierunterricht
|
SCHAUSPIEL Schauspiel: Schauspielgrundlagen, Szenenstudien, Monologarbeiten, Inszenierungen inkl. Aufführungspraxis Körper: Bewegungslehre/Tanz, Bühnenfechten/Akrobatik,Stepptanz Stimme: Körperstimmtraining/ Sprecherziehung, Ensemblesingen/ Chor, Stimmbildung, Chanson/Liedgestaltung
Theorie: Musiktheorie, Theatertheorie/-geschichte/Dramaturgie |
Du willst unsere Ausbildung live erleben?
Du kannst jederzeit unsere öffentlichen Aufführungen und Vorspiele besuchen.
Erfahre hier mehr: Aktuelle Projekte