Du kannst entweder an einem unserer Schauspiel- & Musicalworkshop teilnehmen und in diesem Rahmen die Eignungsprüfung ablegen oder Du meldest Dich für eine individuelle Eignungsprüfung an.
Die wichtigsten Infos für Dich
- 3-jährige Berufsausbildung in Vollzeit
- Abschluss als Darsteller für dramatische Bühnenkunst in den Fächern Schauspiel oder Musical
- Ausbildungsbeginn im September (Ausnahmen bei Wechsel von anderer Ausbildungsstätte)
- Voraussetzung: Alter mind. 16 Jahre, mind. Oberschulabschluss
- Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse für Bewerber aus nicht deutschsprachigen Ländern (Zeugnis der deutschen Sprachprüfung DSH)
Wenn Du einen tieferen Einblick in den Ablauf der Ausbildung erhalten möchtest, lohnt es sich in die Ausbildungsordnungen zu schauen.
Eignungsprüfung
Wir prüfen die allgemeinen Voraussetzungen wie körperliche und stimmliche Eignung, Spielfreude, Beobachtungsfähigkeit, Vorstellungskraft sowie die Bereitschaft sich auf den pädagogischen und kreativen Prozess einzulassen.
Für die Bewerbung brauchen wir ein Porträtfoto von Dir und das Anmeldeformular. Beides kannst Du uns per Post oder E-Mail schicken. Wenn die Unterlagen eingegangen sind, suchen wir gemeinsam einen passenden Termin für die Eignungsprüfung. Dozenten der Theaterakademie Sachsen schätzen Dein Können ein und geben Dir direkt im Anschluss an die Prüfung Bescheid, ob Du bei uns aufgenommen wirst.
Bitte bereite Folgendes vor:
Eignungsprüfung Schauspiel
- 2 selbständig erarbeitete Rollenausschnitte von ca. 3 Min. Spieldauer aus dramatischen Texten (möglichst einer klassisch, einer modern)
- 1 Gedicht
- 1 Lied
Eignungsprüfung Musical
- 1 Lied aus einem deutsch- oder englischsprachigen Musical
- eine auf einfachen tänzerischen Bewegungen basierende Auseinandersetzung mit einem Musicallied oder -instrumentalstück
- 2 selbständig erarbeitete Rollenausschnitte von ca. 3 Min. Spieldauer aus dramatischen Texten (möglichst einer klassisch, einer modern)
- 1 Gedicht
- 1 Volkslied
Bitte bring Dein jeweiliges Notenmaterial bzw. entsprechende Tonträger selbst mit.
Es ist sinnvoll, wenn Du möglichst gegensätzliche Figuren wählst, damit die Dozenten verschiedene Seiten Deiner Persönlichkeit kennenlernen können.
Prüfungsgebühr
Bitte überweise die Prüfungsgebühr von 40,00 Euro auf folgendes Konto:
Empfänger |
Theaterakademie Sachsen |
IBAN |
DE56 1203 0000 1001 2037 34 |
BIC |
BYLADEM1001 |
Bankinstitut |
DKB Bank |
Verwendungszweck |
Workshop, Workshop-Termin, Dein Name |
Bevor es losgeht
Bis zum Ausbildungsbeginn brauchen wir noch folgende Unterlagen von Dir:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Schriftlich Begründung des Berufswunsches
- Schulabschlusszeugnis
- Phoniatrisches Gutachten (muss von einem Phoniater ausgestellt werden)
- Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung für den Beruf