Ausbildung + Ziel
Wir bieten unseren Fachschüler*innen eine fundierte Ausbildung in den Hauptfächern Tanz, Gesang und Schauspiel. In der Tanzausbildung lernen sie verschiedene Stile kennen wie Modern, Stepp, Jazz und Klassischen Tanz. Musicalgesang unterrichten wir sowohl in der klassischen als auch in der Belt-Technik. Im Fach Schauspiel erarbeiten die Azubis Monologe, Szenen und Stücke.
Ebenso wichtig sind die Nebenfächer Sprecherziehung, Klavier, Akrobatik und Bühnenkampf. Verschiedene Workshops wie Camera Acting, Mikrofon-Sprechen und chorisches Sprechen bereichern die Ausbildung. So bereiten wir unsere Azubis auf die immer vielfältiger werdenden Anforderungen der heutigen Kultur- und Medienlandschaft vor. Die enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Schauspiel ist ein weiterer Pluspunkt.
Innerhalb der Ausbildung werden verschiedene Musicalprojekte sowie eine große Musicalproduktion von den Azubis aufgeführt. Außerdem sammeln sie in öffentlichen Vorspielen und Inszenierungen wesentliche Erfahrungen vor Publikum. Dabei lernen sie das Spiel auf der Bühne in verschiedenen Formen kennen. Im letzten Ausbildungshalbjahr absolvieren unsere Fachschüler ein Praxissemester an den Landesbühnen Sachsen in Radebeul und Rathen, wo sie in die Produktionen des Theaters integriert werden. Als Teil eines professionellen Ensembles erwerben sie so mehrmonatige, intensive Bühnen- und Spielerfahrung.
Die Ausbildung bei uns ist gemäß §2 Abs. 1 Nr. 2 BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) gleichwertig mit der Ausbildung an einer öffentlichen Berufsfachschule.
Wenn Du einen tieferen Einblick in den Ablauf der Ausbildung erhalten möchtest, lohnt es sich in die Ausbildungsordnung zu schauen.
Abschluss
Nach erfolgreicher 3-jähriger Ausbildung und Abschlussprüfung erhalten unsere Azubis den staatlich anerkannten Abschluss der Akademie als „Darsteller/in für dramatische Bühnenkunst (Musical)“.
Wenn Du Lust bekommen hast, unsere Dozent*innen, deren Arbeitsweise, die Räumlichkeiten kennenzulernen und Deine Fähigkeiten auszuprobieren, kannst Du am nächsten Schauspiel- & Musicalworkshop teilnehmen. Dieser wird Dir als Eignungsprüfung angerechnet, sofern du eine Ausbildung bei uns anfangen möchtest. Alternativ kannst Du Dich auch für eine individuelle Eignungsprüfung anmelden.