Unser Hauptanliegen ist die Entwicklung von präsenten Bühnenpersönlichkeiten. Die Arbeit in Einzelunterrichten, kleinen und größeren Gruppen und die familiäre Atmosphäre sorgen dabei für eine intensive und individuelle Ausbildung. Durch den engen Kontakt können sich die beiden Fachrichtungen Schauspiel und Musical gegenseitig befruchten. Bei uns gibt es Ruhe zum Arbeiten, Platz zum Ausbreiten und Gleichgesinnte für den Austausch. Zum Üben und Probieren stehen unsere Räume den Auszubildenden 24 Stunden am Tag zur Verfügung. So kann man Theater in all seinen Facetten kennenlernen!
Unsere Dozent*innen, die ebenfalls an staatlichen Hochschulen, am Theater und bei Film- und Fernsehproduktionen tätig sind, vermitteln den Azubis ein fundiertes handwerkliches Können. Zusätzlich zu den wöchentlichen Unterrichten finden regelmäßig breit gefächerte Workshops statt. Außerdem können die Azubis medienspezifische Zusatzqualifikationen, wie Mikrofon-Sprechen oder Camera Acting, erlangen. Dadurch ebnen wir ihnen auch den Weg zu einer Film- und Fernsehkarriere. Den wichtigen Praxisbezug erhalten die Fachschüler in öffentlichen Vorspielen und unseren hauseigenen Inszenierungen. In ihrem letzten Semester spielen sie als Teil eines professionellen Ensembles in Produktionen der Landesbühnen Sachsen.