
deshalb besuche ich mit vollem Ehrgeiz und Ausdauer derzeit diese Schauspielakademie. Verschiedenste Erfahrungen im darstellerischen Bereich konnte ich schon sammeln, diese möchte ich an der Schauspielakademie durch professionelles Wissen
erweitern und festigen.

Schauspiel

Schauspiel / Szene

Lehramt- und Schauspielstudium. Schauspielengagements u. a. in Leipzig, Magdeburg, Hamburg, Berlin, Cottbus. Film-/Fernseh-/Sprechertätigkeit. Seit 2001 fester Lehrauftrag an der HMT Leipzig für Schauspiel, Dramatischer Unterricht , Musicalszene.
Ausblenden
Schauspiel / Szene

Studium an der HfS “Ernst Busch”, Berlin. Engagements u.a. am Schauspiel Leipzig, Staatsschauspiel Dresden, Düsseldorfer Schauspielhaus. Film-/Fernsehtätigkeit, Sprecher für Hörfunk/Hörbuch/Synchron. Regelmäßige Schauspieldozenturen an der HMT Leipzig, der UdK Berlin, dem Thomas-Bernhard-Institut (MOZARTEUM Salzburg). www.stefan-kaminsky.de
Ausblenden
Schauspiel / Szene

Schauspieler. Filmproduktionen u.a. Good Bye Lennin, Polizeiruf 110, Tatort, Küstenwache. Mehrjähriges Ensemblemitglied im Neuen Theater Halle.
Ausblenden
Schauspiel / Szene

Schauspielerin, Schauspieldozentin, Drehbuchautorin, Sängerin. Schauspielausbildung und Dozentin an der Athanor Akademie Burghausen, Gasttrimester an der Royal Scottish Akademie of Music and Drama in Glasgow, Filmengagements (z. B. „Ein Fall von Liebe“ und „SOKO Leipzig“). Seit 2016 an der Theaterakademie Sachsen als Autorin und Regisseurin von Toni + Andrea (Klassenzimmertheater). www.ulrike-zeitz.de
Ausblenden
Schauspiel / Szene

Studium an der Otto-Falckenberg-Schule in München, Auftritte in Fernsehserien, Engagements an den Münchner Kammerspielen, im Stadttheater Heilbronn, am Schauspiel Leipzig, Sprecher für Hörbücher und Radio, Texter und Sprecher für Werbung und Dokumentationen, Dozent an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und an der Theaterakadmie Sachsen. www.schossboeck.info
Ausblenden
Schauspiel / Szene

Schauspielausbildung am Mozarteum in Salzburg, Engagements u.a. bei den Salzburger Festspielen, am Deutschen Theater Göttingen, Tiroler Landestheater Innsbruck, Theater der Altmark Stendal, Stadttheater Bremerhaven, Düsseldorf, Paderborn, Essen. Aktuell in Ausbildung zur Theaterpädagogin (BUT). www.hella-birgit-mascus.de
Ausblenden
Schauspiel Grundlagen / Improvisation / Szene

Seit dem Studium der Theaterwissenschaften an der Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig immer wieder Arbeit mit Amateuren, Schauspielstudenten und Schauspielern. Von 1980 bis zur Wende Leiter der freien Theatergruppe „ATL“ (Amateurtheater Leipzig). Von 1979-2011 Schauspielpädagoge an der Theaterhochschule „Hans Otto“/Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Lehraufträge u.a. in Lüttich/Belgien, Temeswar/Rumänien, Knoxville/USA, Rostock, Salzburg, Bern.
Ausblenden
Chorisches Sprechen/Schauspiel

Seit 1962 am Schauspielhaus in Leipzig engagiert. Häufige Beschäftigung beim Fernsehen sowie Funk- und Synchronarbeit. Hörspielproduktionen und Literarische Soloabende. Von 1965 bis 2000 Dozent an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. 1994 Berufung zum Professor.
Ausblenden
Schauspiel / Szene

Schauspieler, Regisseur, Dozent, Sänger, Sprecher. Engagements in Neues Theater Halle, Thalia Theater, Burgtheater Wien, Theater an der Josefstadt Wien, Theater Altenburg/Gera, Junge Welt Leipzig, theatre tete noire Orleans, Staatstheater Saarbrücken.
Ausblenden
Schauspiel / Szene

Heike Frank, geboren in Bremen, hat studiert an der Ludwig Maximiliams Universität in München, war Regieassistentin an der Freien Volksbühne in Berlin bei Hans Neuenfels und am Heidelberger Theater, dann Dramaturgin an den Wuppertaler Bühnen, dem Theater Ulm, dem Nationaltheater Mannheim, dann Chefdramaturgin am Schauspielhaus Graz, Dramaturgin am Bremer Theater, Chefdramaturgin am Schauspiel Köln, wo sie auch zu inszenieren begann. Seit 2007 arbeitet sie als freie Regisseurin u.a. am neuen theater Halle, dem Theater Augsburg, Theater Ulm, Vorarlberger Landestheater Bregenz, Linzer Landestheater. Zwischendurch nimmt sie sehr gern immer mal wieder Lehraufträge wahr, u.a. an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater Mendelssohn-Bartholdi und dem Mozarteum Salzburg.
AusblendenStimme

Gesang Musical/Belt

Sängerin, promovierte Gesangspädagogin (Universität Texas, "Doctor of Musical Arts" (D.M.A)), Lehrtätigkeit u.a. an der Universität Texas, der St. Edward‘s University, Schola Cantorum Leipzig. Gesangssolistin u.a. am Nationaltheater Mannheim, Theater Heidelberg, der Hillman Opera, der Austin Civic Opera und mit dem Orchester des SWR, Liederabende und Soirées im Musicalgenre.
Ausblenden
Stimmbildung


Gesang Musical/Belt

Die diplomierte Musicaldarstellerin Angelina Arnold absolvierte in Leipzig die Hochschule für Musik und Theater. Während ihres Studiums hatte sie Engagements an der Oper Leipzig und dem Opernhaus Halle (West Side Story, Gräfin Mariza, Godspell). Nach Beendigung ihrer Ausbildung trat sie am Theater Dortmund in Hair auf, spielte in Magdeburg, Linz und Pforzheim die "Magenta" in der Rocky Horror Show, am Staatstheater Kassel die "Svetlana" in Chess, und am Wiener Metropol die "Audrey" in Der kleine Horrorladen. Angelina Arnold gehörte zur Originalcast bei der Welturaufführung von Mozart! am Theater an der Wien als "Constanze". Bei den Burgfestspielen Bad Vilbel konnte man sie als "Shere Khan" in Das Dschungelbuch, "Jeanie" in Hair und "Sweet Sue" in Sugar-Manche mögen's heiß erleben. Mit der Tourneeproduktion von Elisabeth-das Musical gastierte Angelina in Shanghai, Essen, München, Linz und Berlin als "Gräfin Esterhazy" und "Erzherzogin Sophie". Nachdem sie am Contra-Kreis-Theater Bonn als „Karrierefrau“ in der Komödie Höchste Zeit zu sehen war, spielte sie am Theater Bielefeld in der Produktion von A Little Night Music die Rolle der „Mrs Anderssen“. Zuletzt war Angelina in dem Musicals Non(n)sens als Schwester Amnesia und in „Wie es euch gefällt“ im Theater am Aegi in Hannover als Ziegenhirtin Mechthild zu sehen.

Gesang Musical/Belt

Musical- und Gesangspädagogikstudium an der HMT Leipzig. Sängerin und Schauspielerin. 1995 2. Preis im Bundeswettbewerb Gesang Berlin als beste Musicaldarstellerin. Zahlreiche Musicalproduktionen, u.a. im Theater an der Wien in der Titelrolle des Musicals Elisabeth. www.nadine-hammer.de
Ausblenden
Leiterin der Fachabteilung Sprecherziehung

Katharina Nürnberger leitet die Abteilung Sprecherziehung an der Theaterakademie Sachsen seit dem Sommersemester 2022.
Sie studierte bis 2013 an der Martin-Luther-Universität Halle Sprechwissenschaft (B.A./ M.A.). Von 2012-2017 war sie Lehrbeauftragte für Sprecherziehung am Institut für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, von 2014-2017 ebenso am Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung der Rostocker Universität. Seit 2017 ist sie Sprecherzieherin an der ETI Schauspielschule Berlin und Lehrbeauftragte für Sprecherziehung an der Hochschule für Musik Dresden.
Künstlerische Tätigkeiten (Auswahl):
Maßnahme/ Perser (Brecht/ Aischylos) – Chor der Ältesten – Schauspiel Leipzig – Regie: Enrico Lübbe (2017/ 18)
Sind Sie sicher, dass Sie die Erhaltung des Menschengeschlechts, wenn Sie nicht mehr sind, wirklich interessiert? Sprechabend mit Texten von Hölderlin bis Frisch – Regie – Hochschule für Musik und Theater Rostock (2015)
W. A. Mozart – Violinkonzert KV 216 – Solovioline – Universitätsorchester Rostock (2015)
Gertrud. Ein Totenfest (Schleef) – Sprechchor Gertrud – Thalia Theater Halle – Regie: Heike Irmert (2009)
.4f026217c02c6676536b2cb87cb253a424.jpg)
Gesang Klassisch, Musiktheorie
.60345df8bbaa1291bc4dda9e2b6a2d5624.jpg)
Gesangs- und Dirigierstudium an der HMT Leipzig. Engagements als Sänger u.a in Hamburg, Berlin, Dresden, Stuttgart, Trento, Padua. Preisträger im 3. Internationalen Gesangswettbewerb Merano. Dirigent und Korrepetitor. www.stephan-gogolka.de
Ausblenden
Gesang (Musical), Musicalszene

Schauspieler, Sänger, Sprecher, Atem- und Leiblehrer, Fest-Engagements, deutschlandweit in den großen Musical- und Schauspielrollen, Sprecher, Film & Fernsehengagement, gemeinsam mit Konstantin Wecker Uraufführung des Musicals "Hundertwasser", Lehraufträge an der German Musical Acadamy, Hochschule Osnabrück, HMT Leipzig, Stage School Hamburg. www.ansgarschaefer.de
Ausblenden
Chanson und Liedgestaltung

Mark Badur unterrichtet das Fach: Chanson und Liedgestaltung an der Theaterakademie Sachsen.
Ausblenden
Musikalische Grundlagen/ Stimmbildung

Künstlerische Tätigkeit als Singer/Songwriterin in verschiedenen Musikprojekten, Studium der Kulturpädagogik (B.A.) und Angewandten Medien- und Kulturwissenschaft (M.A.). 2011 bis 2014 Fachbereich Musik in der Kulturwerkstatt KAOS Leipzig, seit 2017 freiberufliche Musikerin und Kulturpädagogin.
www.maria-schueritz.de
Körper

Step / Modern / Ballett / Jazz

Tanzpädagogin, Choreografin, Tänzerin. Studium an der HMT Leipzig und Palucca Schule Dresden. Eigene Choreografien im Centraltheater Leipzig, nt Halle, thalia theater, Steintor-Varieté. Als Tänzerin in Projekten bspw. in der Semperoper Dresden, Lofft Leipzig. Dozentin für Tanz an der HMT Leipzig und in eigener Tanzschule "Tanzrausch - Schule für künstlerischen Tanz".
Ausblenden
Bewegung / Tanz

Studium Tanz, Pädagogik, Choreographie am Theaterhaus Lübeck, Palucca Schule Dresden und Theaterhochschule in Leipzig. Studienaufenthalte in New York und Wien. Studioarbeit und choreographische Zuarbeit am Staatsschauspiel Dresden, nt Halle. 2004 Gründung Tanzkompagnie tanzLOOPS.
Ausblenden
Bühnenfechten / Akrobatik

Dozent an der Theaterhochschule Leipzig in den Fächern Akrobatik, Bewegung, Bühnenfechten. Berater für akrobatische Aufgaben und Fechtchoreograph an verschiedenen Theatern. Fechtmeister der Akademie der Fechtkunst Deutschlands, Leiter der dortigen Ausbildung für Bühnenfechten.
Ausblenden
Bewegung/Box-Fitness

Leiter des Delitzscher Boxvereins (Boxring Delitzsch e. V.) und selbst ehemaliger Wettkampf- und Bundesligasportler. Stützpunkttrainer des Integrationsprogramms des Landessportbundes „Integration durch Sport“. Unterrichtet als lizenzierter Boxtrainer das Fach Bewegung/Box-Fitness an der Theaterakademie Sachsen. Bietet auch außerhalb Mitmachkurse, zur Stärkung der eigenen Kondition an. Mitwirkender im Kinofilm „Als wir träumten“.
AusblendenWeitere Fächer

Klavier

Studium in Tbilissi, Georgien und an der HMT Leipzig. 2. Preis Kammermusik Hochschulwettbewerb in Leipzig und Internationaler Melodrammenwettbewerb in Prag mit der Schauspielerin Antje Simon. Freiberufliche Musikerin, Pädagogin, Pianistin beim Central Kabarett.
Ausblenden
Dramaturgie/Theatertheorie

Ausblenden